Categories: Yamaha

Yamaha Jog R – City Jogger

Der Jog R spricht sowohl Junge als auch jung Gebliebene mit seinem frechen, aber dennoch elegant glattem Design an. Daneben sahen die Techniker aber auch auf einen uneingeschränkten Praxiswert. So ist ein großes Helmfach genauso selbstverständlich wie ein durchgehendes glattes Trittbrett auch dem auch einmal etwas Sperrigeres transportiert werden kann. Sehr positiv ist auch das Platzangebot für den Beifahrer, der seine Beine auf extra Fußrasten ausruhen kann. Vorne allerdings müssen langbeinige Zeitgenossen ihre Knie links und rechts des Beinschildes herausstrecken, Kleinere dagegen können sich an der mit 770 mm recht niedrigen Sitzhöhe freuen. Im Fahrbetrieb besticht die kleine Yamaha mit einer sehr guten Beschleunigung schon aus niedrigen Drehzahlen. Damit ist man beim Ampelstart immer vorne dabei und riskiert nicht, von ungeduldigen Autofahrern geschnitten zu werden. Auch das Fahrwerk ist für einen Roller recht stabil, man muß sich nur an die für die kleinen Räder typische Aufstellneigung beim Bremsen in Kurven gewöhnen. Auch die restliche Ausstattung mit Elektro- und Kickstarter, einem Cockpit mit Digitalanzeigen sowie einem Klarglasscheinwerfer kann sich sehen lassen. Preislich liegt der neue Roller mit 1.815 Euro recht gut, wir werden ihn wohl demnächst öfter sehen.

 

Motor: Einzylinder zweitakt, luftgekühlt mit Katalysator, 49 ccm, Getrenntschmierung Automatische Fliehkraftkupplung, Antrieb durch Keilriemen.

Fahrwerk: Stahlrahmen mit hydraulischer Telegabel vorne, Triebsatzschwinge mit Einzelfederbein hinten. Scheibenbremse vorne, Trommelbremse hinten.

Tankinhalt: 5 Liter

Öltankinhalt: 1,3 Liter

Sitzhöhe: 770 mm

Trockengewicht: 78 kg

Preis: 1.815 Euro

Vertrieb: Yamaha-Motor Austria GmbH., Ketzergasse 118, 1230 Wien

 

Franz Farkas

Recent Posts

Leapmotor T03-Der Chinese, der aus Polen kommt

Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51…

2 Stunden ago

Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht

Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…

4 Tagen ago

VW Tayron-Das neue Raumschiff aus Wolfsburg

Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…

7 Tagen ago

Firmenporträt RBO Stöckl-Puch lebt

Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma…

1 Woche ago

Dacia Sandero TcE 90-Alles, nur kein Billigheimer

Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man…

1 Woche ago

VW Studie ID. Every.1-Neues Einstiegsmodell aus Deutschland in Sicht

Seit der E Up 2023 eingestellt wurde, warten die VW Fans auf einen Nachfolger. Und…

2 Wochen ago