Matthias HOSSANN, Design Director bei PEUGEOT: „Mit dem neuen PEUGEOT 2008 baut die Marke ihre technologische und gestalterische Identität weiter aus. Eines der Hauptelemente der Designarbeit ist die Gestaltung der Frontpartie, die die Signatur mit 3 Krallen verstärkt. Sie unterstreicht den robusten und markanten Stil, der das Modell auf allen Märkten so erfolgreich gemacht hat, und verdeutlicht die Aufwertung, die der neue PEUGEOT 2008 erfährt.“
Die optischen Retuschen fallen eher dezent aus. So gibt es eben die neue Front mit den Löwenkrallen, sie ist nun breiter ist und weist ein spezielles seitliches Muster auf, das sich mit den Scheinwerfern verbindet. Vor allem aber hat der 2008 nun das neue Peugeot-Logo. Am Heck zieht sich das Monogramm von „Peugeot“ über die gesamte Breite der Kofferraumklappe. Innen gibt es nun neue Sitzbezüge, die GT-Version ist auf Wunsch mit Alcantara-Polsterung bestellbar.
Das digitale Kombiinstrument (für die Versionen Allure und GT) mit 10-Zoll-Display (25,4 cm) hat ein neues Design und bei der GT-Version eine Anzeige in 3D. Die
Der 2008 wird in drei Varianten angeboten: Als Active, Allure und GT. Im Active sind unter anderem Einparkhilfe hinten akustisch und visuell, Klimaautomatik inkl. Aktivkohlefilter, Spurhalteassistent mit Lenkeingriff, elektrische Außenspiegel, das bekannte PEUGEOT i-Cockpit mit zentralem 10-Zoll-Touchscreen (25,4 cm), eine USB-C-Steckdose vorne dabei. Im Allure gibt’s zusätzlich zweifarbige Leichtmetallfelgen „Karakoy“ 17 Zoll, Kühlergrill mit vertikalen Applikationen in Wagenfarbe, Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und visuell, PEUGEOT i-Cockpit mit digitalem Kombiinstrument und 10-Zoll-HD-Touchscreen, Infotainmentsystem PEUGEOT i-Connect mit voller Smartphone-Konnektivität, 2 UBS-C-Steckdosen vorne, 1 USB-C-Buchse und 1 USB-A-Buchse hinten. Topmodell ist der GT, der dazu noch Full-LED-Scheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung automatisch, LED-Blinklicht vorn, HD-Rückfahrkamera mit 180 Grad-Umgebungsansicht, Keyless-System Plus, elektrisch klappbare Außenspiegel mit LED-Zugangsbeleuchtung, Black-Diamond-Dach und GT-Monogramme dabeihat.
Bei der Motorisierung kommen zwei Benziner und ein Diesel. Die Benziner leisten 100 bzw. 130 PS aus drei Zylindern, der Vierzylinder-Diesel 130 PS. Wichtige Ergänzung beim Motorenangebot ist ein neuer Hybridantrieb mit 48-Volt-System und einer Leistung von 136 PS. Der Motor soll um 15 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen und Peugeot erklärt, dass man im Stadtverkehr die Hälfte der Zeit im Elektromodus unterwegs sein kann. Der Hybridantrieb wird ab Anfang 2024 verfügbar sein.
Der neue 2008 ist in sechs Karosseriefarben erhältlich: Selenium Grau, Artense Grau, Okenit Weiß, Perla Nera Schwarz, Elixir Rot und Vertigo Blau.
Marktstart ist im Sommer dieses Jahres, Preise werden nachgeliefert.
Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…
Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…
Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…
Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51…
Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…
Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…