Opel Corsa (2015) - Der Neue soll ganz groß rauskommen - Mycar
Categories: Corsa

Opel Corsa (2015) – Der Neue soll ganz groß rauskommen

Opel ist wieder auf der Überholspur, zeitweilig liegt man auf Platz zwei der österreichischen Zulassungsstatistik. Fast dreißig Prozent des Gesamtverkaufes entfallen dabei auf den Corsa, er ist seit 32 Jahren deiner der wichtigsten Zugpferde der Rüsselsheimer Modellpalette. Für die fünfte Generation liegen die Erwartungen dementsprechend hoch und man hat sich alle Mühe gegeben, sie auch zu erfüllen. So blieb zwar die Plattform offensichtlich gleich, aber sonst ist alles neu. Das Fahrwerk wurde um fünf Millimeter tiefer gelegt, ein steiferer Hilfsrahmen soll die Stabilität erhöhen und eine komplett neue Fahrwerksgeometrie das Fahrverhalten insgesamt verbessern. Dazu kommt noch eine neue, geschwindigkeitsabhängige, Servolenkung sowie eine komfortablere Federung.

Auf der Motorseite setzt man hauptsächlich auf die neue Dreizylinder Generation, wie sie auch im Adam zum Einsatz kommt. Einzigartig im Segment ist auch eine Ausgleichswelle – sie findet man eher um eine wenn nicht zwei Klassen höher. 90 bzw. 110 PS leisten die aufgeladenen Motoren, dazu kommt noch ein 1,2 Liter Vierzylinder und ein komplett neuer 1,4 Liter mit 100 PS, und einem Drehmoment von immerhin 200 Nm schon bei 1.850 Umdrehungen. Daneben sind noch zwei Diesel mit 1,3 Litern Hubraum und 75 bzw. 95 PS erhältlich. Neu sind auch die Getriebe, die Benziner kommen grundsätzlich mit einem Sechsgang Handschalter auf Wunsch ist auch eine sechsstufige Wandler- Automatik erhältlich, die komplett neu entwickelt wurde. Für den 1,4 Liter ist auch ein automatisiertes Schaltgetriebe erhältlich, es soll weniger Schaltrucke als das bisherige austeilen und zur Sparsamkeit beitragen.

Optisch lehnt sich der neue Corsa an den Adam an, er wirkt gedrungener und breiter als der Vorgänger, vor allem die Front erinnert stark an den kleinen Bruder.  Innen wurde das Armaturenbrett komplett neu gestaltet, die sich in der Frontscheibe spiegelnde Mittelkonsole im Alu Look ist Geschichte. Statt dessen dominiert eine gewisse Nüchternheit, ohne jedoch dass der Innenraum karg wirkt. Wie auch schon beim Insignia hat man mit den vielen Knöpfen aufgeräumt, einige Funktionen wanderten auf den unvermeidlichen Touch Screen. Das Infotainment System basiert auf dem des Adam, sowohl Musik als auch das Navi kommen vom Smartphone, das mit dem Bordcomputer verbunden wird. Allerdings hapert es noch mit der Geschwindigkeit, oft ist man schneller unterwegs, als das im Smartphone befindliche Navigationssystem reagiert und diverse Abstürze sind die Folge.

Im Fahrbetrieb ist der Corsa ein angenehmer Partner, vor allem die Laufruhe der Dreizylinder beeindruckt. Das Fahrwerk ist wie versprochen sehr komfortabel,  man könnte genauso gut in einem größeren Auto sitzen. Der neue Vierzylinder ist wirklich drehmomentstark und erlaubt auch schaltfaules Dahingleiten. Ausgezeichnet auch die Platzverhältnisse und die Koppfreiheit, auch hinten haben zumindest zwei Erwachsenen genug Platz. Opel bietet im Corsa auch erstmals eine Menge an Assistenzsystemen an, die bisher im Segment noch sehr wenig zu haben sind. So gibt es auf Wunsch eine Berganfahrhilfe, einen automatisch lenkenden Parkassistent, eine Frontkamera mit Spurhalte-, Verkehrsschild- und Fernlichtassistent sowie einen Frontkollisionswarner und eine Abstandsanzeige, auch Bi-Xenon Licht mit Kurvenausleuchtung sind erhältlich. Anlegen muss man für den ab Ende des Jahres lieferbaren Wagen ab knapp 11.000 Euro, nach oben hin endet es bei etwa über zwanzig Tausendern.         





Preis Deutschland1.273,00 Euro
Preis Österreich13.550,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Super Motor, einem CO2 Ausstoß von 126g/km und einer Leistung von 51kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum vor 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025: 146,88 Euro





Motorbezogene Steuer (Super)26,00 €
CO2 Steueranteil (Super)277,20 €
KFZ Steuer303,20 €








Motor Vierzylinder Benziner
Höchstgeschwindigkeit 162 km/h
Beschleunigung 0-100km/h16.0 Sekunden
Leistung Verbrennungsmotor51 kW
Drehmoment115 Nm
Hubraum1.229 cm3
CO2126 g/km
Gewicht1.135 kg
Länge4.021 mm
Breite1.746 mm
Verbrauch5.4 Liter/100km
Tankinhalt45 Liter
Reichweite ohne Rekuperation833 km
TreibstoffSuper
Euronorm6
KommentarDiese Daten beziehen sich auf den Opel Corsa 5-Türer mit dem 1.2 ECOTEC Motor in der Ausstattung Cool und Sound






Effizienzklasse: D

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse D. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 9,99% und 1% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1135kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Recent Posts

Hyundai Inoiq 9- Das elektrische Raumschiff

Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…

5 Stunden ago

Leapmotor T03-Der Chinese, der aus Polen kommt

Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51…

3 Tagen ago

Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht

Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…

1 Woche ago

VW Tayron-Das neue Raumschiff aus Wolfsburg

Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…

1 Woche ago

Firmenporträt RBO Stöckl-Puch lebt

Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma…

1 Woche ago

Dacia Sandero TcE 90-Alles, nur kein Billigheimer

Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man…

2 Wochen ago