Mit dem Mini SUV Mokka hat Opel erst kürzlich ein Modell lanciert, das hinsichtlich des Zuspruchs der Kundschaft auch die Optimisten überrascht haben dürfte. Nun will man das mit dem Adam wiederholen. Das Segment in dem der jüngste Spross aus Rüsselsheim antritt, ist hart umkämpft, deshalb hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Während die Konkurrenz teilweise auf Retro setzt, will der Adam das Auto für Individualisten sein.
Im Fahrbetrieb entpuppt sich der Kleine als extrem handlich, das Fahrwerk ist bestens abgestimmt. Zum Verkaufsstart Anfang nächsten Jahres werden drei Benziner von 70 bis 100 PS zur Verfügung stehen, ein moderner Turbo kommt erst später, ein Diesel ist vorerst nicht vorgesehen. Dafür könnte eine OPC Variante kommen, immerhin basiert der Adam am Corsa, von dem es schon eine kräftige Version gibt.
Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…
Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51…
Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…
Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…
Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma…
Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man…