Categories: MG

MG Marvel R – Ein altehrwürdiger Brite aus Shanghai

SAIC, die „Shanghai Automobile Industry Corporation“ fertigt seit 1984 in China und anderen asiatischen Ländern in Joint Advantures Fahrzeuge für die Volkswagen AG und GM, ihre Wurzeln reichen bis in die 40er Jahre zurück.  Zuletzt wurden 5,6 Millionen Fahrzeuge pro Jahr verkauft, unter anderem unter der mittlerweile eigenen Marke wie Roewe (vormals Rover) und eben MG. Nun wurde nach dem vollelektrischen ZS EV und dem EHS Plug-in Hybrid die dritte Modellreihe präsentiert. Er hört auf den Namen Marvel R Electric und wird wieder rein elektrisch angetrieben. Der neue MG wird in drei Ausstattungsvarianten Comfort, Luxury und Performance angeboten, bereits die Basisversion lässt kaum Wünsche offen. Technisch wird eine Heckantriebsversion mit 132 kW (180PS sowie einen Allrad geben, der stolze 212 kW (288 PS) auf die Straße bringt. Hier liegt die Beschleunigung von 0 auf 100 km/ bei 4,9 Sekunden, während man sich im Hecktriebler mit „schlappen“ 7,9 Sekunden zufriedengeben muss. Die Höchstgeschwindigkeit ist jeweils auf 200 km/h begrenzt. Die Reichweite, die der große 70 kW/h Akku zu liefern imstande ist, beträgt bei der schwächeren Version 402 Kilometer, beim kräftigeren Allrad 370, jeweils nach WLTP gemessen. Um Gewicht zu sparen, setzt MG auf eine Rahmenbauweise aus Aluminium, allerdings sind immer noch knapp zwei Tonnen zu bewegen. Dafür aber beträgt die Anhängelast stattliche 750 Kilogramm ungebremst, ein guter Wert für ein E-Auto. Natürlich sind alle Lademöglichkeiten mit Wechselstrom und Gleichstrom möglich, an einer Schnelladestation  sollen nur 40 Minuten genügen, um den leeren Akku auf 80% seiner Kapazität zu füllen.

Um genügend Innenraum zu schaffen, verfügt der 467 cm lange Marvel über einen beachtlichen Radstand von 2,8 Metern. Das bedeutet neben viel Platz auch für die Passagiere im Fond ein Kofferraumvolumen von 357 Litern, das sich durch Umlegen der Rücksitze auf 1.396 Liter erweitern lässt. Zudem verfügt die heckgetriebene Version noch über einen zusätzlichen Stauraum von 150 Litern unter der Motorhaube.

Das neue Modell besticht schon von außen durch ein futuristisches Design, das vor allem in Europa gut bei der erlauchten Kundschaft ankommen soll. Im Innenraum hat man sich alle Mühe gegeben, die britischen Wurzeln der Marke mit moderner Technik zu verbinden. So gibt es neben edlem Leder zumindest in der Top-Version einen 19,4“ Touch-Screen, über den alle nur möglichen Informationen abzurufen sind. Gleich 14 Assistenten hat man in das Auto gepackt, komplette Konnektivität ist natürlich selbstverständlich.

Der Marvel- R wird im Herbst  in die Schaufenster der Händler rollen, genaue Preise wurden von der Denzel-Gruppe, die den Generalimport von MG in Österreich inne hat, noch nicht verraten, sie sollen sich aber so zwischen 40 und 50.000 Euro bewegen. Natürlich wird es auch beim neuen Modell eine 7-Jährige Garantie oder 150.000 Kilometer geben.  Vorbestellungen werden ab sofort gerne angenommen.   

 

Franz Farkas

Recent Posts

BYD Atto 2- Die Familie wird größer

BYD hat in Österreich einen wirklich fulminanten Start hingelegt. Mit etwa 1.000 verkauften Autos 2023…

12 Stunden ago

Ford Puma EcoBoost Hybrid ST-Line X- Kleine Raubkatze ganz groß

1997 brachte Ford den Puma als flottes Sportcoupe auf Basis des Fiesta auf den Markt.…

2 Tagen ago

Stellantis Nutzfahrzeuge-Alles ist möglich

Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich…

4 Tagen ago

Renault Symbioz E-Tech Hybrid 145- Zwischen den Welten

Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…

1 Woche ago

Mitsubishi Outlander-Die Legende lebt

Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…

2 Wochen ago

Hyundai Inoiq 9- Das elektrische Raumschiff

Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…

3 Wochen ago