Categories: Burgman

Suzuki Burgman 650

Die neue Hubraum Obergrenze bei den Rollern beträgt nun 650 ccm verteilt auf zwei Zylinder und bestückt mit allerlei Goodies. Vier Ventile Pro Zylinder , Einspritzung, zwei obenliegende Nockenwellen und Ausgleichswellen gehören schon zum Klassenstandard, lobenswert ist die gleich zweifache Abgasreinigung sowohl durch eine Sekundärluftsystem als auch durch einen geregelten Kat. weniger das aufwendige Getriebe, bei dem der Fahrer fünf Gänge auch manuell sortieren kann. Dabei handelt es sich um eine herkömmliche stufenlose Automatic, deren Übersetzungsänderung aber nicht über die Fliehkraft mit entsprechenden Gewichten, sondern von einem Elektromotor betätigt wird. Dieser wiederum wird von einem Computer gesteuert, der seine Informationen von Sensoren, die Motordrehzahl, Geschwindigkeit, Drehzahl der Automaticräder selbst und natürlich die Gasgriffstellung erfassen. Gewählt werden kann zwischen einem benzinsparenden und naturgemäß bedächtigem Programm oder einer sportlichen Gangart, zudem können noch fünf Fahrstufen „manuell“ gewählt werden, hier wird jeweils eine bestimmte Stellung der Getrieberäder „eingefroren“.

Das Fahrwerk des Über- Burgmans entspricht dem eines Motorrades, der Komfort der heimischen Sitzecke. Lobenswert ist das große Gepäcksabteil, das diesmal zwei echte Integralhelme schlucken sollte. Über Leistung und Preis ist noch wenig bekannt, erstere dürfte etwa um die 50 PS liegen zweiteres etwa 10 Blaue über dem der Konkurrenz.

Franz Farkas

Share
Published by
Franz Farkas

Recent Posts

Leapmotor T03-Der Chinese, der aus Polen kommt

Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51…

2 Stunden ago

Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht

Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…

4 Tagen ago

VW Tayron-Das neue Raumschiff aus Wolfsburg

Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…

7 Tagen ago

Firmenporträt RBO Stöckl-Puch lebt

Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma…

1 Woche ago

Dacia Sandero TcE 90-Alles, nur kein Billigheimer

Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man…

1 Woche ago

VW Studie ID. Every.1-Neues Einstiegsmodell aus Deutschland in Sicht

Seit der E Up 2023 eingestellt wurde, warten die VW Fans auf einen Nachfolger. Und…

2 Wochen ago