Paris: der Verkehr ist mörderisch, gegen die Peripherie in Paris ist die berüchtigte Tangente in Wien eine menschenleere Nebengasse. Aber im brandneuen DS7 lässt sich das alles locker ertragen. Ein Interieur wie im sprichwörtlichen Wohnzimmer, kaum ein Geräusch von draußen dringt in den Innenraum, die Sitze sind bequem wie der sprichwörtliche Ohrenstuhl der Motor dank des Hybriden nicht hörbar.
Der DS Hybrid ist ein Plug in Hybrid, der auch an der Steckdose daheim aufgeladen werden kann. Mit einer normalen Haushaltsteckdose dauert das etwa acht Stunden mit einer Wallbox zwei. Insgesamt hat der E-Tense drei Motoren. Einen Vierzylinder Benzinmotor mit 1,6 Litern Hubraum und 200 PS sowie zwei E-Motoren an der Vorder- und der Hinterachse. Der Verbrenner ist mit einer Achtstufenautomatik gekoppelt, die E-Motoren liefern je 110 PS mit 337 Nm und 166Nm. Laut DS ist die Systemleistung bei 220 PS, bei vollem Akku kann man 50 Kilometer rein elektrisch fahren.
Im Fahrbetrieb gibt sich der DS7 sehr souverän, das Fahrwerk ist typisch für einen Citroen Ableger sehr komfortabel, aber nicht zu weich ausgelegt. Dank der Leistung sind auch schnelle Überholmanöver auf den kleinen Nebenstraßen im Weichbild der französischen Hauptstadt kein Problem, auch auf der Autobahn findet man sich meist auf der Überholspur. Interessant war auch ein kurzer Ausflug ins schwere und schlammige Gelände. Nur mit normalen Winterreifen bestückt, meistert der nicht gerade leichte Wagen auch Steilstücke inklusive Stopps und Wiederanfahren perfekt, es ist immer wieder unglaublich was diese eigentlich für den Betrieb auf der Straße konzipierten Fahrzeuge heute imstande sind.
Natürlich ist man im DS7 perfekt vernetzt, kein Wunder, der Listenpreis von immerhin knapp über 52.000 Euro spricht auch ein Wort.
Neu: DS7 Crossback E-Tense
Markteinführung: ab sofort
Preis: ab 52.400 Euro
Motoren: Einen Vierzylinder Benzinmotor mit 1,6 Litern Hubraum und 200 PS sowie zwei E-Motoren an der Vorder- und der Hinterachse. Achtstufenautomatik, die E-Motoren liefern je 110 PS mit 337 Nm und 166Nm. Laut DS ist die Systemleistung bei 220 PS
Zitat: „Nach dem Sieg der Formel E-Weltmeisterschaft im Juli unterstreicht DS Automobiles mit den seine Vorreiterrolle in puncto Elektromobilität“ Christoph Stummvoll, Presse DS Automobiles Österreich
Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse A. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 36,99% und 28% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1514kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.Preis Deutschland 2.979,00 Euro Preis Österreich 34.090,00 Euro
Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Benzin Motor, einem CO2 Ausstoß von 117g/km und einer Leistung von 98kW berechnet.
Pkw mit Erstzulassungsdatum vor 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.KFZ Steuer im Jahr 2025: 475,20 Euro Motorbezogene Steuer (Benzin) 24,00 € CO2 Steueranteil (Benzin) 257,40 € KFZ Steuer 281,40 € Getriebe 6-Gang Manuell Motor 4 Zylinder in Reihe Beschleunigung 0-100km/h 11.2 Sekunden Höchstgeschwindigkeit 197 km/h Leistung Verbrennungsmotor 98 kW Drehmoment 230 Nm Hubraum 1.199 cm3 CO2 117 g/km Gewicht 1.514 kg Länge 4.573 mm Breite 2.098 mm Verbrauch 5.1 Liter/100km Tankinhalt 62 Liter Reichweite ohne Rekuperation 1.216 km Treibstoff Benzin Euronorm Euro 6d-Temp Kommentar PureTech 130 Manuell Chic
Effizienzklasse: A
Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…
Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…
Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…
Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51…
Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…
Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…