Untersuchungen ergaben, dass bis zu zwei Drittel der Autofahrer, meist sogar dauerhaft, mit falschem Reifendruck unterwegs sind. Dies wurde auch noch durch die Studie eines Reifenherstellers untermauert, der 46.000 Autos in elf europäischen Ländern untersuchen ließ – der Luftdruck der Reifen war, in der überwiegenden Anzahl der Fälle, zu niedrig.
Welche Auswirkungen kann ein falscher Reifendruck haben?
Deshalb raten Experten zu einer regelmäßigen (da gehen die Meinungen, je nach Experten und je nach erwarteter Laufleistung des Wagens, ein wenig auseinander) 14-tägigen oder 1-monatigen Routineüberprüfung im Rahmen des ohnehin fälligen Tankstopps.
Sollte ein höherer Druckverlust zwischen den Kontrollen erkannt werden, deutet dies auf einen Schaden des Ventils, des Reifens oder (wo vorhanden) des Schlauchs hin.
Woher weiß ich, welcher Luftdruck für meinen Wagen/Reifen ideal ist?
Sollte diese Suche auch nicht zielführend enden, hilft natürlich das World Wide Web weiter: Verschiedenste Reifenhersteller oder Reifenhändler stellen die entsprechenden Informationen zur Verfügung. Beispielhaft möchte ich hier nur auf die aktuelle Continental Luftdruck Tabelle 2013/14 für PKWs und auf den Continental Luftdruckrechner hinweisen. Mit diesen Werkzeugen ist es möglich den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug (teil- oder vollbeladen) zu finden.
Dann fehlt ja jetzt nur noch, dass man sich regelmäßig daran mach den Luftdruck auch zu checken …
Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51…
Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…
Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…
Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma…
Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man…
Seit der E Up 2023 eingestellt wurde, warten die VW Fans auf einen Nachfolger. Und…