Mit mehr als 83.000 Bestellungen und 51.000 Zulassungen weltweit seit Verkaufsstart im März 2022 hat sich der Dacia Jogger für die Marke als großer Erfolg erwiesen. In weniger als einem Jahr etablierte sich das vielseitige Familienfahrzeug als zweitstärkstes Modell des C-Segments (ohne SUVs) im Privatkundenmarkt. Auch in Österreich erlebte der Jogger mit über 2.000 verkauften Einheiten einen exzellenten Start. Mit dem neuen HYBRID 140 Motor will Dacia im März 2023 die Erfolgsgeschichte fortsetzen.
Zwei Drittel der globalen Kunden entscheiden sich beim Kauf eines Jogger für die Topausstattung, weitere 55 Prozent entscheiden sich für die siebensitzige Version. Mit dem neuen Jogger HYBRID 140, der ab März 2023 bei den Händlern stehen wird, steigert die Marke nochmals die Auswahl für den Allrounder mit der markanten Offroad-Optik.
Die neue Hybridversion bietet darüber hinaus alle Vorteile des Jogger – ohne Einbußen beim Laderaum und mit dem gleichen durchaus großzügigen Innenraum. Die Vielseitigkeit des Dacia Jogger zeigt sich auch darin, dass die Integration einer Antriebsbatterie mit Hybridmotor von Anfang an geplant war. Die Traktionsbatterie ist unter dem Fahrzeugboden im Bereich des Reserveradfaches untergebracht.
Dank Automatikgetriebe mit „B-Modus“ nutzt der Jogger HYBRID 140 die Motorbremskraft für regeneratives Bremsen. Der Modus ermöglicht eine bessere Energierückgewinnung und erhöht den Fahrkomfort in der Stadt. Die Fahrerin oder der Fahrer können so den Einsatz des Bremspedals reduzieren, was die Fahrt für sie/ihn und ihre/seine Mitfahrende noch komfortabler gestaltet.
Der Jogger HYBRID 140 verfügt über eine Tachoeinheit mit individualisierbarem 7-Zoll Bildschirm, auf dem je nach Vorliebe der Fahrerin oder des Fahrers verschiedene Schwerpunkte gesetzt und wichtige Informationen wie zum Beispiel der Ladezustand der Antriebsbatterie, die verbleibende Reichweite und der Energiefluss anzeigt werden können. Für mehr Komfort verfügt der Jogger HYBRID 140 serienmäßig über eine elektrische Parkbremse sowie eine Mittelkonsole mit geschlossenem Staufach und Armlehne.
Dank der hohen Rekuperation in Verbindung mit der 1,2 kWh (230V) großen Batterie ermöglicht der Jogger HYBRID 140 im Stadtverkehr, bis zu 80 Prozent der Fahrten rein elektrisch zurückzulegen. Man verspricht auch einen um bis zu 40 Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu einem Fahrzeug mit reinem Verbrennungsmotor bei gleichem Fahrstil.
Zum Preis ab 24.490 Euro (inkl. MwSt.) wird der Jogger HYBRID 140 in Österreich das erschwinglichste Hybrid-Familienauto mit bis zu sieben Sitzen auf dem Markt sein. Zusätzlich zu den sechs bereits erhältlichen Karosserielackierungen wird Dacia die neue Metallic-Sonderlackierung Schiefer-Grau anbieten.
Dacia gewährt auf die Batterie des Jogger HYBRID 140 eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern, je nachdem, was früher eintritt. Bestellungen werden ab Januar 2023 entgegengenommen.
Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…
Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…
Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma…
Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man…
Seit der E Up 2023 eingestellt wurde, warten die VW Fans auf einen Nachfolger. Und…
Die PKW Linie von Ford wurde in den letzten Jahren deutlich gestrafft. Mondeo und Fiesta…