Categories: Seat

Cupra Snow Experience – Heißer Spanier im kalten Schnee

Davos: die Stadt Davos ist nicht nur die höchstgelegenen Stadt Europas, sie verfügt selbstverständlich auch über einige Schigebiete. Hoch über Davos liegt der Fluela Pass, der eigentlich fast über den ganzen Winter gesperrt ist. Genau die richtige Spielwiese für den wohl beliebtesten Cupra, den Ateca, den es auch in einer auf 1.999 Stück limitierten Sonderversion gibt. Das Editionsmodell verfügt dabei über eine leicht veränderte Abstimmung und über jede Menge Carbon-Zierelemente. Damit verleiht man dem sportlichen SUV einen noch eigenständigeren Charakter. Gleich bleibt die Motorisierung mit einem 2,0 Liter-TSI Vierzylinder aus dem VW Regal mit einer Leistung von 300 PS (221 kW). Damit ist man in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 247 km/h.

 



Wem die Leistung noch nicht reicht, der kann beim Händler auch die ABT-Version bestellen, die über 350 PS verfügt und noch mehr Fahrspaß bietet. Serienmäßig ist ein 7-Gang-DSG-Getriebe und natürlich Allrad. Das macht nicht nur auf der Straße Spaß, sondern eignet sich hervorragend auch für etwas glattes Terrain, wie es eben auf Schneeuntergrund. Schon bei der ersten Übung, einem eher eng gesteckten Slalom kann das hervorragende Fahrwerk begeistern, bei ausgeschaltetem ESP sind Drifts möglich, die eigentlich nur von reinrassigen Sportwagen beherrscht werden können. Ein weiterer Ausflug auf den gesperrten Pass erlaubt noch mehr Einblicke in die Qualitäten des heißen Spaniers, offensichtlich wurde auch in der ebenfalls oft verschneiten Sierra Nevada fleißig getestet. Die direkte Lenkung und natürlich auch die Leistung können auch auf Schneefahrbahn, die zuweilen auch etwas matschig und dann wieder eisig war, durchaus überzeugen, genauso wie die Bremsen bei der anschließenden Bergabfahrt. Dabei sitzt man zwar bequem, aber doch mit genug Seitenhalt im Auto, damit sollten auch längere Distanzen kein Problem sein. Preislich liegt der Ateca mit knapp 50.000 Euro sicherlich im oberen Mittelfeld, die Limited Edition ist noch um mehr als 10.000 Euro teurer, wer zusätzlich noch das Abt Paket will, der muss nochmals 5.390 Euro drauflegen. Dann allerdings hat man wirklich ein exklusives Fahrzeug, dass sich auch vor der etablierten Oberklasse nicht verstecken muss.    

 

Franz Farkas

Recent Posts

Mitsubishi Outlander-Die Legende lebt

Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…

6 Tagen ago

Hyundai Inoiq 9- Das elektrische Raumschiff

Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…

1 Woche ago

Leapmotor T03-Der Chinese, der aus Polen kommt

Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51…

2 Wochen ago

Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht

Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…

3 Wochen ago

VW Tayron-Das neue Raumschiff aus Wolfsburg

Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…

3 Wochen ago

Firmenporträt RBO Stöckl-Puch lebt

Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma…

3 Wochen ago