Es gibt nur wenige Motorräder von japanischen Herstellern, die rundherum unvernünftig waren wie die Yamaha Vmax. Bis zur Jahrtausendwende blieb…
1972 brachte Yamaha eine 750er mit OHC Twin zuerst auf den amerikanischen, dann auf den europäischen Markt. Das Motorrad war…
Es war 1985, als Yamaha mit der Vmax den ultimativen Vollstrecker auf den Geraden dieser Welt vorstellte. Mit 145…
Satte 1,7 Liter verteilt auf nur zwei Zylinder trohnen in einem Fahrwerk, das jedem Supersportler zur Ehre gereichen würde. Ein…
Die TZR 50 ist der R 6 und der R 1 aus gleichem Haus wie aus der Verkleidung geschnitten. Den…
Das will natürlich nicht bedeuten, dass die von vielen Fans dieser Erde so geliebte R 6 nun ab sofort in…
Ja, es ist immer noch eine R1, die Fans können ruhig schlafen. Auch wenn sie kantiger geworden ist und mit…
Der Jog R spricht sowohl Junge als auch jung Gebliebene mit seinem frechen, aber dennoch elegant glattem Design an. Daneben…
Dies ist wohl auch der Grund warum Motorräder vom Schlage einer Yamaha Fazer so erfolgreich sind, auch wenn sie in…
V2 Motor, Rohrrahmen und made in Italy, das mag vielen Motorrad-Fans bekannt vorkommen, doch spätestens beim Betrachten des Emblems am…