Honda bringt 10 E-Motorräder bis 2025

Honda bringt 10 E-Motorräder bis 2025

Honda plant bis 2025 mehr als 10 neue Elektromodelle unterschiedlicher Leistungsklassen auf den Markt zu bringen. Parallel steht E100-Sprit auf dem Plan. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Honda als ersten Schritt die Honda e: Business Bike Modelle...
Doppelt selten- Condor 250 Grand Sport mit Maserati-Motor – 1958

Doppelt selten- Condor 250 Grand Sport mit Maserati-Motor – 1958

Kaum jemand kennt heute Motorräder aus der Schweiz, dabei können die Eidgenossen auf eine Vielzahl von Motorradmarken zurückblicken. Die Fachwelt spricht von über 70 verschiedenen Produzenten, der wohl bekannteste, weil auch am längsten produzierende war Condor....
Zündapp KS 175- Das große Moped aus Nürnberg

Zündapp KS 175- Das große Moped aus Nürnberg

Zu Beginn der 1970er Jahre war die Situation allerdings schon anders. Die damaligen 125er und 175er Fahrer waren längst aufs Auto umgestiegen und das Motorrad war zu einem Hobby geworden. Unter 250cm³ ging gar nichts, umso mehr umso besser. Das erkannte man auch bei...
Piaggio Beverly 400 HPE:  Stadt, Land und über den Fluss

Piaggio Beverly 400 HPE: Stadt, Land und über den Fluss

Große Roller gehören etwa in Italien oder Frankreich schon seit Jahrzehnten zum gewohnten Straßenbild. Sie brauchen wenig Verkehrs- und Parkfläche in den überfüllten Städten und sind auch Überland ein flottes Transportmittel. Ein typischer Vertreter ist die Piaggio...
Scott Model 3S- Drei ist gleich sechs

Scott Model 3S- Drei ist gleich sechs

Der Engländer Alfred Angas Scott war ein Freidenker und Genie. Bereits vor 1900 experimentierte er mit Zweitaktmotoren und meldete im Laufe seines viel zu kurzen Lebens (er wurde nur 48 Jahre alt) über 60 Patente an, darunter so grundlegende Dinge wie den Kickstarter,...
Maico Taifun 400-  Zwei Takte zu wenig fürs Geld

Maico Taifun 400- Zwei Takte zu wenig fürs Geld

Nach dem zweiten Weltkrieg war das Mobilitätsbedürfnis in Deutschland sehr groß, vor allem Straßenmotorräder waren gefragt. Als dann die Deutschen und auch die Österreicher zunehmend aufs Auto umstiegen und das Motorrad wieder mehr und mehr als Hobby-Fahrzeug genutzt...
FahrzeugeMotorrad