Categories: Tipps & Tricks

Beschleunigungswiderstand

Der Beschleunigungswiderstand wird wie folgt berechnet:

FB = (ei . mFZ + mZU) . a

FB … Beschleunigungswiderstand in N

ei … Massenfaktor (>1), der die Trägheitsmomente der beschleunigten, rotierenden Massen im Antriebsstrang berücksichtigt (Abhängig von der Übersetzungsstufe)

a … Gemessene Beschleunigung des Fahrzeuges in [m/s²]

50% der gesamten Energie muss in der Stadt aufgewendet werden um den Bescheunigungswiderstand zu überwinden. Auf der Landstraße sind es nur noch 20% des Gesamtwiderstandes und auf der Autobahn spielt der Beschleunigungswiderstand mit ca. 5% fast keine Rolle mehr. Die nachfolgende Grafik zeigt den Benzinverbrauch in Abhängigkeit von Fahrzeuggewicht und Beschleunigung:

 

 

 

Reaktor

Share
Published by
Reaktor

Recent Posts

Leapmotor T03-Der Chinese, der aus Polen kommt

Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51…

2 Stunden ago

Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht

Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…

4 Tagen ago

VW Tayron-Das neue Raumschiff aus Wolfsburg

Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…

7 Tagen ago

Firmenporträt RBO Stöckl-Puch lebt

Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma…

1 Woche ago

Dacia Sandero TcE 90-Alles, nur kein Billigheimer

Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man…

1 Woche ago

VW Studie ID. Every.1-Neues Einstiegsmodell aus Deutschland in Sicht

Seit der E Up 2023 eingestellt wurde, warten die VW Fans auf einen Nachfolger. Und…

2 Wochen ago