- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Volkswagen hat dem seit 2017 auf dem Markt befindlichen Cross-Over Modell T-Roc ein umfassendes Facelift verpasst, das auch gleich das R-Modell und das Cabrio betrifft, obwohl die erst 2019 beziehungsweise 2020 debütierten.
Weiterlesen: VW T-Roc und T-Roc Cabrio- Facelift für die „Roc-Stars“ von VW
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Es ist eine alte Weisheit unter den Herstellern, die jeweils neue Generation immer etwas größer werden zu lassen, um die Stammkundschaft bei der Stange zu halten. Besonders gut kann man das bei VW. So ist der Polo der sechsten Generation mittlerweile größer als sein großer Bruder Golf III es war. Was er sonst noch kann, haben wir nachfolgend zusammengefasst.
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Volkswagen hat auch der achten Generation des Golfs neben einer heißen „R“ Version mit Schrägheck einen Kombi verpasst. Er verbindet gekonnt echtes Racing-Flair mit Alltagstauglichkeit
Add a comment
Weiterlesen: VW Golf R Variant-Understatement-Sportler mit Laderaum
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Die Brasilianische Autoindustrie ist groß und mächtig, fast jeder Konzern hat einen Ableger im Zentrum Mittelamerikas. Jetzt kommt mit dem Taigo ein Auto, das es bei VW do Brasil schon länger gibt, nach Europa
Add a commentWeiterlesen: VW Taigo- der Volkswagen aus dem Süden Amerikas
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Wehe, wenn er losgelassen
VW bringt den Tiguan jetzt mit einem Plug-In Hybrid Antriebsstrang. Er soll eine Alternative zum rein elektrischen ID.4 sein.
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Mit dem ID 3 will Volkswagen die Erfolgsmodelle Käfer und Golf quasi elektrisch beerben. Ist das wirklich gelungen?
Weiterlesen: VW ID.3 1ST Edition Max - Peter, bitte das Kabel
Seite 1 von 3