|
Die Entwicklung des MINI als moderne Neuauflage des klassischen Mini begann die MG Rover Group in den 1990er Jahren, nachdem BMW sie 1994 komplett übernommen hatte. Noch bevor die Entwicklung abgeschlossen war, trennte sich BMW wieder von Rover, behielt aber als einziges die Marke "Mini" und verlagerte die weitere technische Entwicklung nach München. Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mini_(BMW_Group)) |
Lokale MINI Homepages ![]() ![]() ![]() |
|
Aktuelle MINI Modelle
|
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Die Legende Mini hat heuer ein Jubiläum zu feiern. Vor zwanzig Jahren ist die erste Generation des Revivals des unsterblichen Kleinwagens erschienen, bald gefolgt vom Cabrio, das auch heute noch wenig Konkurrenz zu fürchten hat. Damals wie heute hat der offene britische Premium-Kleinwagen kaum Konkurrenz. Zeit für eine dezente Modellpflege.
- Details
- Geschrieben von Ralph Löffler
- Hauptkategorie: MINI
Die dritte Tür des aktuellen Clubman war der Hingucker bei der Präsentation 2007 auf der IAA in Frankfurt. Sie erleichtert den Zustieg ins Fond erheblich. Doch vier (richtige) Türen wären auf jeden Fall bequemer, nur im aktuellen Formfaktor kaum umsetzbar. Jetzt lässt uns also diese neue Studie Hoffnung schöpfen …
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Irgendwie war es klar, daß BMW beim Mini nicht bei 115 PS haltmacht, sondern eine verschärfte Version nachschieben wird. Interessant ist nur die Tatsache, daß dies so schnell geschah, offensichtlich fürchtete man die Konkurrenz. Zu unrecht wie wir meinen.
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Nur wenigen Autos ist es vergönnt, als Mythos in die Geschichte einzugehen, wie etwa der legendäre Ford T, die Ente oder der Käfer. Alle haben sie Generationen mobilisiert und dabei kaum etwas von ihrem Charme verloren. Für ein Auto aber gilt dies besonders, denn es zog immer schon alle an, die jung waren oder jung geblieben sind. Es ist der Urvater aller Kleinwagen, der Mini.