Categories: Tipps & Tricks

ABS (Anit-Blockier-System)

ABS verhindert, dass die Räder des Fahrzeuges blockieren. Besonders schön ist dieser Effekt auf nasser Fahrbahn zu beobachten, wenn man mit ABS eine Vollbremsung durchführt. Das Fahrzeug gewinnt durch ABS deutlich an Stabilität und an Lenkbarkeit. Der größte Vorteil ist der kürzere Bremsweg. ABS maximiert den Reibungswiderstand zwischen Reifen und Straße. Nur bei Schneefahrbahnen kann ABS zum Nachteil werden, da sich der Schnee bei blockierenden Reifen vor dem Reifen zusammenschiebt und so eine zusätzliche bremsende Wirkung entfaltet.

Wenn der Fahrer das Bremspedal betätigt, dann verringert sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs weil die Umdrehungszahl der Reifen verringert wird. Wenn der Reifen sich zu langsam dreht bzw zum Stillstand kommt, dann greift das ABS System ein und vermindert den Bremsdruck. Der maximale Schlupf darf 25% nicht übersteigen. Anders ausgedrückt der Reifen darf nicht mehr als 25% langsamer sein als das Fahrzeug.

Wenn sich ein Rad langsamer dreht als im frei rollenden Zustand (wenn man also bremst), dann entsteht der sogenannte Schlupf. Laut Definition ist der Schlupf die Differenz von Fahrzeuggeschwindigkeit und Radgeschwindigkeit (welche ohne Bremsvorgang identisch zur Fahrzeuggeschwindigkeit ist) dividiert durch die Fahrzeuggeschwindigkeit.

Wenn sich ein Auto mit 100 km/h bewegt, dann ist der Schlupf normalerweise null. Wenn man mit der Bremsung beginnt, dann darf der Reifen zu Beginn eine Geschwindigkeit von 75 km/h nicht unterschreiten, um einen optimalen Bremsweg zu erzielen. Blockiert der Reifen, dann ist der Schlupf bei 100%. ABS sorgt dafür, dass der Schlupf optimal ist und somit der Bremsweg so kurz wie möglich.

Bildernachweis: wikimedia

Super User

Share
Published by
Super User

Recent Posts

Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht

Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten…

3 Tagen ago

VW Tayron-Das neue Raumschiff aus Wolfsburg

Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist.…

5 Tagen ago

Firmenporträt RBO Stöckl-Puch lebt

Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma…

6 Tagen ago

Dacia Sandero TcE 90-Alles, nur kein Billigheimer

Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man…

1 Woche ago

VW Studie ID. Every.1-Neues Einstiegsmodell aus Deutschland in Sicht

Seit der E Up 2023 eingestellt wurde, warten die VW Fans auf einen Nachfolger. Und…

2 Wochen ago

Ford Kuga Active FHEV 4WD- Ruhiger Begleiter auf allen Wegen

Die PKW Linie von Ford wurde in den letzten Jahren deutlich gestrafft. Mondeo und Fiesta…

2 Wochen ago