Toyota bZ4X-Erster Stromer von Toyota
Samstag, 25. Juni 2022Hinter der etwas sperrigen Bezeichnung bZ4X steht das erste vollelektrische Auto von Toyota. Weitere sollen zeitnah folgen. Das Kürzel steht nicht für das Computer-Passwort des Konstrukteurs, sondern für „beyond Zero“, auf Deutsch etwa „über null Emissionen “, 4 verweist auf das Segment und X auf das Allradsystem.
Weiterlesen ...
Subaru XV 2.0i e-BOXER -Einer boxt sich …
Die Geschichte von Subarus Allrad-Modellen begann Anfang der Siebziger Jahre, als man ein Auto entwickelte, das es ermöglichte, die Infrastruktur im unwegsamen Inneren der japanischen Inseln aufzubauen. Seitdem gilt die...
WeiterPolestar 3- der dritte Streich
Polestar 3 ist das erste SUV-Modell des in chinesischen Besitz befindlichen und in Schweden bei Volvo angesiedelten Unternehmens. Damit will man im wachstums- und margenstärksten Segment in der Automobilindustrie präsent...
Weiter30 Jahre ŠKODA Österreich- Eine Österre…
Škoda Österreich feierte sein 30-Jahr-Jubiläum, und- wie es zur Marke passt – in schöner Kulisse. Die Wahl von Schloss Hof im Marchfeld ist kein Zufall, den von der Terrasse des...
WeiterPeugeot 408-Ein neuer Löwe kommt
Peugeot ist offensichtlich immer für eine Überraschung gut. Mit einem brandneuen 408 kommt noch heuer ein Crossover von SUV und Fastback. Viel Infos gibt es noch nicht, auch das bisher...
WeiterAlfa Romeo Stelvio Veloce- Über Sieben P…
Als Alfa Romeo 2017 mit dem Stelvio den ersten SUV auf den Markt brachte, war das für viele eingefleischte Fans fast so etwas ein Verrat an den Genen der Marke...
WeiterRenault Scenic Vision – Greifbare Vision…
Der Scenic ist seit 1996 ein fester Bestandteil des Modell-Programms der Franzosen, die Verkäufe waren zumindest hierzulande in der letzten Zeit sicher nicht rekordverdächtig. Doch das könnte sich schon bald...
WeiterCitroen C 5 X- Der gelungene Versuch ein…
Ein großer Citroen hat schon lange im Angebot der Franzosen gefehlt. Nun ist er da und er ist (endlich) wieder etwas anders.
WeiterAudi und die Erleuchtung der Straße
Tief unten im Keller des Audi-Werkes in Ingolstadt befindet sich der längste Lichttunnel Europas. Hier werden Tests durchgeführt, die die Beleuchtung der Fahrzeuge revolutionieren helfen. Etwa an den neusten Features...
WeiterToyota Yaris Cross Hybrid – Yaris in Gum…
Der Yaris ist eines der echten Erfolgsmodelle von Toyota in der letzten Zeit, vor allem auch weil man mit dem (demnächst wiederauferstehenden) Corolla eine Kunstpause eingelegt hat. Doch dem Trend...
Weiter
Scott Model 3S- Drei ist gleich sechsMontag, 20. Juni 2022
Weiterlesen ... |
Maico Taifun 400- Zwei Takte zu wenig f…
Der deutsche Familienbetrieb Maisch & Co, kurz Maico, war eigentlich für seine hervorragenden Moto-Cross Motorräder bekannt. Doch es gab auch eine ganze Reihe von Straßenmotorrädern. Die Speerspitze war die Taifun...
WeiterDas Guzzi Museum ist wieder offen
Seit dem 29. April 2022 ist das Moto Guzzi Museum im italienischen Mandello del Lario am Comer See wieder für das Publikum geöffnet. In den renovierten historischen Räumen wird die...
WeiterRikuo AC 350-Kopiert und verbessert
Der Beginn der japanischen Motorradindustrie war gekennzeichnet von Kopien. Manche waren sogar besser als das Original.
WeiterDer „Maya“ Roller von HMW- Motorräder (R…
Die „Halleiner Motorenwerke“ waren in den fünfziger Jahren das modernste und zeitweilig größte Moped-Werk Europas. Die Haupteinnahmequelle, waren Hilfsmotoren für Fahrräder, die ähnlich wie heute das E-bike, reißend Absatz fanden...
WeiterTriumph-Breitling – Tradition verpflicht…
Die schweizerische Uhrenfirma Breitling und der britische Motorenhersteller Triumph wurden vor etwa 140 Jahren kurz hintereinander gegründet. Breitling von Leon Breitling 1884 in der Schweiz und Triumph vom deutschstämmigen Siegfried...
WeiterBrabus 1300 R- Edel-KTM im Doppelpack
KTM startet eine Partnerschaft, diesmal mit dem Autotuner Brabus. Erstes gemeinsames Kind ist die extrem limitierte Brabus 1300 R. Trotz eines Preises von 39.500 Euro war die bereits zwei Minuten...
WeiterVelocette Valiant-Nicht durchgeboxt
Wer an Boxermotoren denkt, dem fällt spontan die Marke BMW ein, die mit diesem Konzept bis heute erfolgreich ist. Auch die Konkurrenz aus England versuchte sich eins am Flat Twin...
WeiterVespa-die Milliarde fast erreicht
Vor mehr als 75 Jahren wurde die Marke Vespa aus der Taufe gehoben, mit dem Ziel, einfache und vor allem leistbare Mobilität im urbanen Bereich zu schaffen. Die „Vespe“ wurde...
WeiterTriumph Tigress- Motorräder, die fast ni…
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges standen Roller hoch im Kurs, waren sie doch die einigermaßen erschwingliche Alternative zum Auto, das sich nur eine kleine Oberschicht leisten konnte. Fast jede...
Weiter
Bremsweg
Der landläufig bekannte Bremsweg ist der Anhalteweg, welcher sich aus dem Reaktionsweg und dem Bremsweg zusammensetzt. Dieser wurde in den letzten Jahren durch verschiedenartige Bremssysteme massiv verkürzt.
WeiterABS (Anit-Blockier-System)
Bei starken Bremsen können selbst geübte Autofahrer nicht verhindern, dass die Räder blockieren. Die Folgen sind ein längerer Bremsweg, ein Ausbrechen des Fahrzeugs und eine schlechtere Lenkbarkeit. Das Anti Blockier...
WeiterDifferentialgetriebe
Der Motor wandelt die Energie, welche im Treibstoff enthalten ist, in Bewegung um. Diese Bewegung wird auf die Achsen übertragen und von dort auf die Räder. D.h. Früher haben sich...
WeiterFahrzeuggewicht
Das Gewicht des Fahrzeugs hat bei vielen Faktoren (zB beim Beschleunigen) einen entscheidenden Einfluss auf den Sprit Verbrauch, während andere Einflussgrößen wie zum Beispiel der Luftwiderstand vom Fahrzeuggewicht unabhängig sind...
WeiterLuftwiderstand mit Dachträger
Immer wieder wird berichtet, dass ein Dachträger den Spritverbrauch um 1-2 Liter pro 100 km erhöht. Dieser Aussage sind wir heute auf den Grund gegangen und haben anhand einer Thule...
WeiterLuftwiderstand
Der Luftwiderstand hat bei geringen Geschwindigkeiten kaum eine Bedeutung, bei höhere Geschwindigkeiten ist er der Hauptverusacher für einen hohen Spritverbrauch. Entscheidend sich aber auch Gegenwind und vor allem die Größe...
WeiterRollwiderstand - den richtigen Reifen ka…
Der Rollwiderstand der Reifen kommt eine zentrale Bedeutung zu. Alle vier Reifen eines PKWs haben ca. eine Auflagefläche eines normalen DIN A4 Blattes. Im Gegensatz zum Luftwiderstand steigt der Rollwiderstand...
WeiterHybridantrieb
Hybridfahrzeuge sind derzeit das populärste Konzept zur Kraftstoffeinsparung. Für den Antrieb wird ein Verbrennungsmotor und zumindest ein Elektromotor verwendet, die den Wagen parallel oder seriell antreiben. Hybridantriebe haben den Vorteil...
Weiter
Kroatien ist und bleibt ein Geheimtipp für Urlauber, umso mehr wenn sie den auf einem Schiff verbringen wollen. Zum Beispiel auf einer Motoryacht. Bericht über eine entspannte Woche in der... Malta ist zwar nicht unbedingt eine Badeinsel, aber für kulturbegeisterte zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Jürgen Peter, ein Profizauberer, der hauptsächlich für die Reichen und Schönen zaubert oder exklusive Produktvorstellungen (zB Autos) durchführt, hatte die Möglichkeit in China aufzutreten und so auch Land und Leute... Indien - Taj Mahal: Eine Reise durch Rajasthan
Eine Indienfahrt von Dehli nach Mumbai. Indien ist definitiv anders.
Weihnachtsmärkte gibt es in Wien wie Sand am Meer. Da gibt es zum Beispiel den Weihnachtsmarkt am Spittelberg für die gutbetuchte Ökoszene oder den Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn für die... Stellen wir uns vor, wir haben Ende Oktober vier Tage Zeit zu zweit und die Kinder dürfen bei den Großeltern abgeladen werden. Der Weg (Ausgangspunkt Stuttgart) soll nicht zu weit... Die zweite Tour führt vom Naschmarkt aus über den Karlsplatz mit der berühmten Karlskirch zur Oper und schlussendlich zum Stephansplatz.
Das Vorhaben war einfach: Wir (2 Erwachsene + 2 Kinder mit 7 + 9 Jahren) wollten mit der Oma den Sommerurlaub in der Bretagne verbringen. Die Idee kam von einer... Amsterdam eine -meiner Meinung nach- mal etwas andere Stadt. Zumindest hatte ich diesen Eindruck im Sommer 2010 gewonnen.
Motorseglertour Kvarner Bucht - „Blaue R…
Malta - Kleinod im Mittelmeer
China - ein Erlebnisbericht eines Profiz…
Indien - ein Kurztripp
Reiseführer Wien: Der Weihnachtsmarkt am…
Tegernsee - Erholsame Auszeit
2.Teil - Reiseführer Wien: Vom Naschmar…
Muschelsuchfieber in der Bretagne
Reisebericht Amsterdam