Peugeot neues Label - Einen neuen Löwen braucht die Welt
Sonntag, 28. Februar 2021Peugeot erfindet sich sozusagen neu und bringt das elfte Logo der uralten Firmengeschichte
Weiterlesen ...
125 Jahre Skoda - Die Automacht, die aus…
2020 wurde die Traditionsmarke Skoda 125 Jahre alt. Die Geschichte beginnt aber mit Vàclav Laurin und Václav Klement.
WeiterNeue Motoren bei Skoda - Alles und noch …
Skoda gibt Gas und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Neben Benziner und Diesel gibt es nun auch Motorenvarianten mit Mild-Hybrid. Plug in Hybrid und Erdgasantrieb.
WeiterLexus UX 250h - Kleiner Luxus bei Lexus
Lexus will jetzt auch im kleinsten SUV Segment mitmischen. Mit dem UX könnte das durchaus gelingen
Weiter50 Jahre Citroen SM - Wie von einem ande…
Als Citroen den SM 1970 auf den Markt brachte, schlug er in die Autowelt ein wie die sprichwörtliche Bombe. Sowohl Design, Karosserie, Fahrwerk und Motorisierung waren einzigartig. Kein Wunder, dass...
WeiterElektro Opel - Im Zeichen des elektrisch…
Der Corsa-e ist der derzeit einzige rein elektrische Opel. Aber er ist nicht der Einzige. Seit 1968 erforscht die Marke mit dem Blitz elektrische Antriebe.
WeiterKia Stinger - Europäisches Statement aus…
Lange gab es zumindest hierzulande große Autos aus Asien nur in homöopathischen Dosen. Mit dem Stinger könnte dies anders werden.
WeiterCupra Snow Experience - Heißer Spanier i…
Cupra, die Edelmarke von SEAT, hat ein erfolgreiches Jahr 2010 hinter sich. Umso euphorischer blickt man auf die Saison 2020. Erste Eindrücke heuer konnten wir bei der Snow Experience in...
WeiterCupra Leon und ST - Die Könige der Löwen
Der Nachfolger des SEAT Cupra Leon wird nun nur mehr Cupra Leon heißen. Und es ist warm angerichtet
Weiter
Motorräder, die (fast) niemand wollte - Die Horex, die zur Zündapp wurdeDonnerstag, 04. März 2021
Weiterlesen ... |
Aermacci Chimera - Motorräder, die (fast…
Der Flugzeugproduzent Aeronautica Macci wollte Jet- Design auf ein Motorrad übertragen. Doch das ging gründlich in die Hose.
WeiterYamaha TX 750 - Motorräder, die fast nie…
In Japan ist es üblich, Konstrukteuren von Flops einen Arbeitsplatz am Fenster zu verpassen- mit Blick nach draußen. Den Ingenieuren, die für die Konstruktion der Yamaha XS 750 verantwortlich zeichneten...
WeiterFriedrich Ehn: Museumsdirektor aus Leide…
Der wohl bekannteste Museumsdirektor in der österreichischen Zweirad-Szene war Friedrich Ehn, der am 27. Mai nach einer kurzen Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
WeiterOpel Motoclub - Raketen und rote Reifen
Der Autohersteller Opel baute auch einmal Motorräder- sogar mit Raketenantrieb
WeiterTomos Norton TN 750 Fastback - Ein Brit…
Tomos war eine jugoslawische Motorradfabrik, die in Koper (heute Slowenien) daheim war. Gebaut in der 1954 gegründeten Firma hauptsächlich Mopeds Kleinmotorräder und Außenbordmotoren, die recht erfolgreich waren und sich meist...
WeiterIndian Chief 700 - Des Häuptlings neue K…
1953 musste Indian in den USA ihre Pforten schließen. Doch das bedeutete nicht das Ende der Ur-amerikanischen Marke mit dem Indianerkopf im Label. Bereits fünf Jahre später wurde eine Neubelebung...
WeiterTriumph Tiger Trail - Der Gelände Tiger
Anfang der achtziger Jahre sahen Mitarbeiter des französischen Triumph Importeurs in Meriden, dem Standort der legendären Motorradfirma, einen Prototypen einer hubraumstarken Enduro auf Basis der Bonneville T140 und waren schlichtweg...
WeiterVincent „Black Prince“ - Genial, aber vi…
Schon in den späten Zwanzigern machte sich der junge Ingenieur Phillip C. Vincent einen Namen, als er zusammen mit seinem Partner Howard R. Davis und dem australischen Motorkonstrukteur Phil Irving...
WeiterHonda XBR 500 - Erfolgloser Eintopf
Nach dem Erscheinen der Yamaha SR 500, der Straßenversion der erfolgreichen XT 500, kam so etwas wie ein Einzylinder-Hype auf. Da wollte auch Honda mitmischen
Weiter
Bremsweg
Der landläufig bekannte Bremsweg ist der Anhalteweg, welcher sich aus dem Reaktionsweg und dem Bremsweg zusammensetzt. Dieser wurde in den letzten Jahren durch verschiedenartige Bremssysteme massiv verkürzt.
WeiterABS (Anit-Blockier-System)
Bei starken Bremsen können selbst geübte Autofahrer nicht verhindern, dass die Räder blockieren. Die Folgen sind ein längerer Bremsweg, ein Ausbrechen des Fahrzeugs und eine schlechtere Lenkbarkeit. Das Anti Blockier...
WeiterDifferentialgetriebe
Der Motor wandelt die Energie, welche im Treibstoff enthalten ist, in Bewegung um. Diese Bewegung wird auf die Achsen übertragen und von dort auf die Räder. D.h. Früher haben sich...
WeiterFahrzeuggewicht
Das Gewicht des Fahrzeugs hat bei vielen Faktoren (zB beim Beschleunigen) einen entscheidenden Einfluss auf den Sprit Verbrauch, während andere Einflussgrößen wie zum Beispiel der Luftwiderstand vom Fahrzeuggewicht unabhängig sind...
WeiterLuftwiderstand mit Dachträger
Immer wieder wird berichtet, dass ein Dachträger den Spritverbrauch um 1-2 Liter pro 100 km erhöht. Dieser Aussage sind wir heute auf den Grund gegangen und haben anhand einer Thule...
WeiterLuftwiderstand
Der Luftwiderstand hat bei geringen Geschwindigkeiten kaum eine Bedeutung, bei höhere Geschwindigkeiten ist er der Hauptverusacher für einen hohen Spritverbrauch. Entscheidend sich aber auch Gegenwind und vor allem die Größe...
WeiterRollwiderstand - den richtigen Reifen ka…
Der Rollwiderstand der Reifen kommt eine zentrale Bedeutung zu. Alle vier Reifen eines PKWs haben ca. eine Auflagefläche eines normalen DIN A4 Blattes. Im Gegensatz zum Luftwiderstand steigt der Rollwiderstand...
WeiterHybridantrieb
Hybridfahrzeuge sind derzeit das populärste Konzept zur Kraftstoffeinsparung. Für den Antrieb wird ein Verbrennungsmotor und zumindest ein Elektromotor verwendet, die den Wagen parallel oder seriell antreiben. Hybridantriebe haben den Vorteil...
Weiter
Kroatien ist und bleibt ein Geheimtipp für Urlauber, umso mehr wenn sie den auf einem Schiff verbringen wollen. Zum Beispiel auf einer Motoryacht. Bericht über eine entspannte Woche in der... Malta ist zwar nicht unbedingt eine Badeinsel, aber für kulturbegeisterte zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Jürgen Peter, ein Profizauberer, der hauptsächlich für die Reichen und Schönen zaubert oder exklusive Produktvorstellungen (zB Autos) durchführt, hatte die Möglichkeit in China aufzutreten und so auch Land und Leute... Indien - Taj Mahal: Eine Reise durch Rajasthan
Eine Indienfahrt von Dehli nach Mumbai. Indien ist definitiv anders.
Weihnachtsmärkte gibt es in Wien wie Sand am Meer. Da gibt es zum Beispiel den Weihnachtsmarkt am Spittelberg für die gutbetuchte Ökoszene oder den Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn für die... Stellen wir uns vor, wir haben Ende Oktober vier Tage Zeit zu zweit und die Kinder dürfen bei den Großeltern abgeladen werden. Der Weg (Ausgangspunkt Stuttgart) soll nicht zu weit... Die zweite Tour führt vom Naschmarkt aus über den Karlsplatz mit der berühmten Karlskirch zur Oper und schlussendlich zum Stephansplatz.
Das Vorhaben war einfach: Wir (2 Erwachsene + 2 Kinder mit 7 + 9 Jahren) wollten mit der Oma den Sommerurlaub in der Bretagne verbringen. Die Idee kam von einer... Amsterdam eine -meiner Meinung nach- mal etwas andere Stadt. Zumindest hatte ich diesen Eindruck im Sommer 2010 gewonnen.
Motorseglertour Kvarner Bucht - „Blaue R…
Malta - Kleinod im Mittelmeer
China - ein Erlebnisbericht eines Profiz…
Indien - ein Kurztripp
Reiseführer Wien: Der Weihnachtsmarkt am…
Tegernsee - Erholsame Auszeit
2.Teil - Reiseführer Wien: Vom Naschmar…
Muschelsuchfieber in der Bretagne
Reisebericht Amsterdam